Zeigt 8 Resultat(e)
Fun Facts Wissen

Warum ist das Blaulicht blau?

Viele Einsatzkräfte kennen das: ist man nachts im Einsatz, so ist das blaue Licht nicht gerade ein Schmaus für die Augen, sondern meistens sogar sehr lästig. Aber es gibt gute Gründe, wieso das Blaulicht eigentlich blau ist. Hauptsächlich ist das Blaulicht heutzutage blau, da diese Farbe im Straßenverkehr sowohl nachts als auch tagsüber sehr gut …

FwDV Wissen

FwDV 10

Im heutigen Bericht zu unserer Serie der Feuerwehr Dienstvorschriften geht es um die FwDV 10, tragbare Leitern.  In dieser Dienstvorschrift wird zunächst der Begriff „tragbare Leitern“ definiert. Diese sind Leitern, die auf Feuerwehrfahrzeugen mitgeführt und an der Einsatzstelle vom Fahrzeug entnommen und an die vorgesehen Stelle getragen werden können.  Anwendung finden die Leitern als Rettungs- …

FwDV Wissen

FwDV 8

Im heutigen Bericht zu unserer Serie der Feuerwehr Dienstvorschriften geht es um die FwDV 8. Diese Dienstvorschrift beschäftigt sich mit dem Tauchen im Feuerwehrdienst.  Die FwDV 8 unterteilt das Tauchen im Feuerwehrdienst in drei Stufen, je nach Gefährdung die im Gewässer zu erwarten ist.  Bei der ersten Stufe sind keine spezifischen Risiken, wie Fahrzeuge mit …

FwDV Wissen

FwDV 7

Heute hab ich die Ehre, als einziger Atemschutzgeräteträger (AGT) von uns, über die FwDV 7 zu schreiben. Die FwDV 7 behandelt alles um das Thema „Atemschutz“. Der Begriff Atemschutz ist vielseitig, von einfachen umluftabhängigen Stoffmasken über Filtermasken bis hin zu den umluftunabhängigen schweren Atemschutzgeräten, wofür ein Lehrgang benötigt wird. Die Aus- und Fortbildung ist geregelt. …

Nett-To-Know Wissen

Schere und Spreizer

Diese beiden Geräte sind bei einem Verkehrsunfall nicht mehr wegzudenken, Schere und Spreizer. Aber auch bei anderen Einsätzen können diese beiden Geräte unabdinglich sein. Hier ein paar wichtige Tipps und Tricks im Umgang, mit diesen Geräten:  Das Gerät entscheidet:  Beim Schneiden aber auch Spreizen werdet ihr schnell feststellen, dass sich das Gerät in eine Richtung …

FwDV Wissen

FwDV 3

In unserem heutigen Bericht zum Thema Dienstvorschriften möchten wir uns die bekannteste FwDV ansehen, nämlich die FwDV 3 – Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz.  Zunächst einmal wird viel organisatorisches geklärt, wie z.B. die verschiedenen Einheiten (Gruppe, Staffel, Selbstständiger Trupp oder auch Zug) aufgebaut sind und  wie diese im Fahrzeug sitzen und dahinter antreten.  Anschließend wird …