Zeigt 9 Resultat(e)
FwDV Wissen

(Fw)DV 810

In einer Welt der Digitalisierung können sich auch die Feuerwehren sowie die anderen Hilfsorganisationen nicht retten. Schon seit einigen Jahren hat sich der Sprechfunk sowie die Alarmierung über Funk in unserer Arbeit etabliert. Das Ganze ist in der FwDV 810, auch DV 810 genannt, festgehalten. Initial wird zunächst einmal erläutert, wo der Digitalfunk Anwendung findet, …

FwDV Wissen

(Fw)DV 800

Die DV 800 ist eine allgemeine Dienstvorschrift, gilt für alle Hilfsorganisationen, und regelt die Informations- und Kommunikationstechnik im Einsatz. Zunächst wird grundsätzliches festgehalten, sowie allgemeines erklärt. Die Zuständigkeiten werden als nächstes geklärt und danach ein kleiner Abschnitt, welcher über die Beurteilung der Lage geht. Die Aufgaben der Führung wird auch in dieser DV beschrieben. Die …

Nett-To-Know Wissen

Alarmierungsablauf

Mitten in der Nacht geht der Melder und automatisch wirst du wach, ziehst dich an und begibst dich zum Gerätehaus. Aber hast du dich schonmal gefragt, was davor alles passiert ist?  Vom Moment, in dem ein Notruf in der Leitstelle eingeht, bis zu Alarmierung passieren einige Schritte und wir möchten euch heute einmal einen Überblick …

FwDV Wissen

FwDV 500

In diesem Bericht zu unserer Serie der Feuerwehr Dienstvorschriften geht es um die FwDV 500, Einheiten im ABC- Einsatz. Grundlegend wird definiert, welche Gefährdung von ABC-Gefahrstoffen ausgehen, hierbei ist zu beachten, das Kontamination und Inkorporation in jedem Fall zu vermeiden sind. Danach werden vorbereitende Maßnahmen bei Gefahrguteinsätzen geregelt, wie z.B. die Gefahrengruppen, die Einsatzplanung, Fachliche Beratung …

FwDV Wissen

FwDV 100

Heute kommen wir zu einer FwDV, mit der eher weniger von euch in Kontakt kommen, nämlich mit der FwDV 100, welche sich mit der Führung und Leitung im Einsatz beschäftigt. Zunächst einmal wird dargestellt, warum es überhaupt eine Einsatzleitung gibt und was ihr Ziel sein sollte. Dem folgen dann direkt diverse Gesetzliche Grundlagen, welche gerade …

Nett-To-Know Wissen

Gefahrenmatrix

Die Gefahrenmatrix ist eine vereinfachte Merkliste von Gefahren, die bei einem Einsatz auf Feuerwehrangehörige und/ oder betroffene Personen wirken können.  Die Gefahrenmatrix wird mit Buchstaben abgekürzt, 5-A; 1-B; 1-C; 5-E.  Diese Buchstaben stehen für folgende Gefahren: Atemgifte Diese Gefahr steht für alle Gefahren die sich an der Einsatzstelle über die Atemwege einer Person auf diese …

FwDV Wissen

FwDV 11

Wer kennt sie nicht? Die älteren Kameraden, die immer eine Lösung haben und folgende Aussage tätigen: „Das haben wir immer so gemacht“. Und  diesen Namen trägt die FwDV 11. Selbst wenn man schon seit Jahren dabei ist, hat man nie ausgelernt, sei es die neuen Techniken, die heute ausgebildet wird oder die ältere Technik, von …