Erfahrungsberichte Spezial

Feuerwehr während Corona

Dieses Jahr beschäftigt uns ein ganz spezielles Thema sehr – Corona. Eine Krankheit, welche die Lunge angreift macht sich in der ganzen Welt breit und legt das soziale Leben lahm. Doch gewisse Mechanismen in unserer Kultur müssen weiter bestehen können, unter anderem die Feuerwehr. 

Zum ersten Lockdown war es in unserer Feuerwehr nötig, den Übungsbetrieb vollständig einzustellen – und das für mehrere Monate. Dennoch mussten wir sowie alle anderen Feuerwehren in Deutschland und weltweit dennoch unsere Einsatzbereitschaft aufrecht erhalten. Das klingt erstmal sehr einfach, aber die Praxis zeigt, dass man gewisse Dinge vergisst oder auch verlernt durch den fehlenden Übungsdienst. Natürlich sollte das nicht passieren, verhindern kann man es allerdings nicht. 

Gerade für junge Feuerwehrmänner wie mich, welche noch recht wenig Einsatzerfahrung haben sind aufgrund dieser Tatsache an der Einsatzstelle durchaus ein wenig eingeschüchtert. Hier hilft nur Augen zu, auf das gelernte verlassen und durch. 

Ein weiteres Problem ist die Maske. Sie ist durchaus wichtig für die eigene Gesundheit. Nur habe ich als Brillenträger immer wieder das Problem gehabt, dass mir die Brille angelaufen ist und das Sehen durchaus erschwert hat.  

Trotz allem war es uns möglich, während der härtesten Zeit für unsere Mitbürger da zu sein und die Sicherheit zu gewährleisten. Zwischenzeitlich konnten wir den Übungsdienst wieder aufnehmen und mehr oder weniger auf normale Art und Weise abhalten. Bis hier die Normalität wieder eintrifft wird noch einige Zeit beanspruchen. 

Was sind eure Erfahrung während Corona? Womit hattet ihr Probleme? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar! 

Quelle Virus Symbol

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert