FwDV Wissen

FwDV 2

In unserem heutigen Bericht zur Serie „FwDV“ möchten wir uns die FwDV 2 genauer anschauen. Grob gesagt, regelt diese die Ausbildung in der Feuerwehr. Nachfolgend erkläre ich euch genauer, welche Aubsildungsbestandteile diese Dienstvorschrift regelt.

Zunächst einmal gibt es die Grundausbildung, bestehend aus der zweiteiligen Truppmann und dann Truppführer Ausbildung. Diese bilden den Grundstein für alle weiteren Ausbildungen in der Feuerwehr.

Technische Ausbildung

In diesem Bereich werden alle Lehrgänge erwähnt, die eine technische Spezialisierung bedeuten. Also von Sprechfunker und AGT über ABC und Technische Hilfe bis hin zu den Warten für Geräte und Atemschutz. Dies sind alles Aufbaulehrgänge, welche Teile der oben erwähnten Grundlehrgänge voraussetzen. Außerdem gibt es für diese meist weitere Einschränkungen, wie Alter und Ärztliche Untersuchungen. Die meisten dieser Lehrgänge sind in einen Teil gegliedert und werden in der Regel in Form einer wöchentlichen Abendausbildung durchgeführt (Saarland).

Führungsausbildung

Darüber hinaus gibt es noch Ausbildungen für die Führungskräfte, beginnend beim Gruppenführer bis hin zum Wehrführer bzw. Leiter einer Feuerwehr, wie es in der FwDV richtig heißt. Auch ist hier die Ausbildung für Ausbilder genauer definiert, da diese auch zu den Führungspositionen gehört. Ebenfalls gibt es für diese Wege klar definierte Voraussetzungen, welche der Anstrebenden Azubi erfüllen muss. In der Regel wird der vorangehende Lehrgang vorausgesetzt.

Neben den Grundsätzlichen Bedingungen für die oben genannten Lehrgänge enthält die FwDV 2 auch Musterausbildungspläne, welche eine grundsätzliche Richtung vorgeben, wie die einzelnen Ausbildungen durchgeführt werden können. Hierbei werden Einleitend einige Lern- und Arbeitsmethoden erläutert, welche für die einzelnen Ausbildungsabschnitte verwandt werden können, aber auch späterhin die einzelnen Pläne geordnet nach Ausbildung.

Zusammenfgefasst:

Also, Zusammenfassend ist diese FwDV gerade für Junge Kameraden interessant, hier geht es nämlich um ihre Zukunft. Aber auch ältere und erfahrene Feuerwehrler müssen sich im Rahmen derer Karriere immer wieder auf dieses Dokument beziehen.

Die FwDV 2 findet ihr übrigens hier.

Wie sieht es mit euch aus? Welche Ausbildungen habt ihr schon hinter euch und welche würdet ihr unbedingt noch machen wollen? Teilt es uns in den Kommentaren mit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert