Strahlrohre Wissen

Hohlstrahlrohr

In diesem Bericht schreiben wir über das Hohlstrahlrohr. Das Strahlrohr gibt es, wie das Mehrzweckstrahlrohr, in den Größen B,C und D. Den Namen hat das Hohlstrahlrohr durch das Sprühbild, welches ein hohler Sprühkegel sein kann, es ist auch komplett und teilweise gefüllt möglich. Das Sprühbild entsteht durch den Aufbau, sodass das Wasser durch eine ringförmige Düse fließt und durch den Zahnkranz kann der dadurch entstehende hohle Wasserkegel mit Tropfen gefüllt werden.

Bei dem Hohlstrahlrohr kann man die Durchflussmenge und den Sprühwinkel stufenlos einstellen, teilweise bis über 120°. Ein Ändern der Durchflussmenge sollte immer mit dem Einheitenführer oder zumindest mit dem Maschinisten abgesprochen werden. Nun kommen wir zu den Vor- und Nachteilen gegenüber dem Mehrzweckstrahlrohr:

VorteileNachteile
Stufenlose Einstellmöglichkeit der DurchflussmengeEinstellmöglichkeit der Durchflussmenge
-> Anpassung an den Brand -> Ohne Absprache Löschwasserknappheit
-> Geringerer WasserschadenDruckstöße durch schlagartiges Öffnen und Schließen möglich
Stufenlose Einstellmöglichkeit des Sprühwinkels -> Beschädigungen an Ausrüstung möglich
->Anpassung an den BrandEmpfänglicher für versehentliches Verstellen
-> Verbesserte Kühlwirkung -> Löschwasserknappheit
-> Verbesserte Löschwirkung -> Erhöhter Wasserschaden
->  Mannschutzstrahl möglich -> Kontraproduktives Sprühbild beim Öffnen möglich
Schnelles Öffnen und Schließen möglich 
->Effiziente Rauchgaskühlung möglich 

Da die Vorteile so stark überwiegen, sind die Hohlstrahlrohre, anders als die Mehrzweckstrahlrohre, für den Innenangriff geeignet. Das Sprühbild ist besonders gut geeignet um eine Rauchgaskühlung durchzuführen. Bei der Rauchgaskühlung sprüht man drei Sprühstöße hoch gegen die Decke, wenn keine Tropfen zum Boden zurückkehren wiederholt man den Vorgang bis Tropfen zum Boden fallen, dann kann man ein kleines Stück vorrücken.

Habt ihr noch Fragen, Anregungen, Meinungen oder Verwendungszwecke? Diese könnt ihr gerne in die Kommentare schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert