Ich musste tatsächlich überlegen, was mein erster Einsatz war. Das liegt aber eher daran, dass es rückblickend nichts besonderes war. Aber nicht damals.
Der Melder hat das erste mal gepiepst. Ich war mir zuerst unsicher was das für ein Geräusch ist, aber schnell habe ich realisiert, dass ich mich jetzt beeilen muss. Eine ausgelöste BMA. Für manche Feuerwehrleute ein Grund das Haus NICHT zu verlassen, aber nicht für mich. Ich hatte noch keinen Führerschein aber meine Mama hat den Melder auch gehört und war mindestens genau so schnell am Auto wie ich.
„Ist es ein Fehlalarm? Was wenn nicht?“ Das waren so meine ersten Gedanken gewesen. Die Fahrt hat zu lange gedauert, irgendwie war die Zeit langsamer als sonst. Als ich dann endlich am Gerätehaus war, war das erste Fahrzeug schon unterwegs. Von überall rannten Menschen ins Gebäude und haben sich wie ein automatisierter Mechanismus umgezogen. Nur bei mir hat es noch gehapert. Die Aufregung, man Zittert, ist voller Adrenalin. Auch die Anfahrt war besonders.
Martinshorn hörte ich vorher immer nur im Vorbeifahren. Doch dieses mal saß ich in dem Auto mit dem Horn. Alle waren ruhig und haben sich gewissenhaft vorbereitet. Auch ich habe versucht, nach außen hin ruhig zu erscheinen. Doch in meinem Kopf gingen die Gedanken rund. „Was, wenn es wirklich brennt? Was machst du dann?“ Ein wenig Unsicherheit hat sich breitgemacht.
Und dann kam die Erlösung. „Kein Einsatz für die Feuerwehr“ hieß es im Funk. Die anderen waren total entspannt nach dieser Durchsage. Auch ich war erleichtert. Denn für die Bevölkerung heißt dass, das nichts passiert ist. Und ich kann die Eindrücke vom ersten Mal im Einsatzfahrzeug sacken lassen.
Auch Stunden später dachte ich an die Situation. „Was hätte ich besser machen können, was kann ich von anderen lernen, was bei denen gut geklappt hat?“ Aber alles in allem war ich zufrieden, so wie es gelaufen ist.
Kannst du dich auch noch an deinen ersten Einsatz erinnern? Teile mir gerne in den Kommentaren deine Gedanken mit, ich würde mich freuen, eure Eindrücke zu lesen.