Nett-To-Know Wissen

Mobiler Rauchverschluss

Heute hab ich das Vergnügen über den mobilen Rauchverschluss zu schreiben. Einige mögen ihn eventuell auch unter anderen Namen kennen, z.B. unter mobiler Rauchvorhang, oder Brandvorhang. Ihn gibt es in drei unterschiedlichen Größen. Dazu am Ende mehr.

Der Aufbau ist auch recht einfach gehalten. Er besteht aus einem nichtbrennbarem Tuch, welches am oberen Drittel an einem Rahmen befestigt ist. Dieser wird mittels Spreizstange am Türrahmen befestigt. Im Idealfall befestigt man den Rauchvorhang vor Öffnen der Tür, wenn dies möglich ist. Ansonsten bereitet man alles soweit vor, sodass nach Öffnen der Tür nur wenige Sekunden vergehen, bis der Vorhang installiert ist.

Eingesetzt wird dieser um die Verbreitung des Rauches zu verhindern. Ein positiver Nebeneffekt ist auch, dass weniger Luft in den Brandabschnitt gelassen wird. Auch der Schaden wird durch diesen verringert. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Rückzugsweg enorm verkürzt wird.

Einsetzbar ist der Rauchvorhang auch in verrauchten Bereichen, z.B. zur taktischen Belüftung. Hierfür wird der Vorhang installiert und in dem gewünschten Bereich eine Abluftöffnung geschaffen und dann den Lüfter in Stellung gebracht. So wird wie schon erwähnt der eigene Rückzugsweg verkürzt, aber auch der Angriffsweg für folgende Trupps. Ein anderer Vorteil dieser Belüftungsmaßnahme ist, dass die Sicht verbessert wird, was die Personensuche enorm erleichtert.

Die Größen:

RauchverschlussF 70 – 115F 80 – 140F 90 – 150
Türbreiten70cm – 115cm80cm – 140cm90cm – 150cm
Transortgröße73cm x 54cm x 4cm83cm x 54cm x 4cm93cm x 54cm x 4cm
Gewicht4,8kg5,4kg5,8kg

An dieser Stelle möchte ich nicht versäumen zu erwähnen, dass es ein Verbindungselement gibt. Mit diesen man zwei Rauchvorhänge koppeln kann, um breite Durchgänge oder Doppelflügeltüren abzuschirmen.

Habt ihr noch Fragen, Anregungen oder Meinungen? Hinterlasst diese gerne in den Kommentaren. Würde uns freuen etwas von euch zu lesen.
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert