Was versteht man unter dem Begriff Schlauchmanagement? Schlauchmanagement bedeutet, sich den Weg im Einsatz freizuhalten, Stolpergefahren zu vermeiden aber auch das Einsatzmittel Schlauch so vorzubereiten, dass man ohne Probleme damit arbeiten kann.
Was bringt mir Schlauchmanagement?
Im Brandeinsatz sollte ich meine Mittel so vorbereiten, dass ich sie problemlos einsetzen kann. Bleibt meine Schlauchkupplung irgendwo hängen oder ich ziehe mir gar einen Knoten in die Leitung habe ich dieses Thema vernachlässigt – potentiell zum Nachteil von anderen.
Und wie sollte ich meinen Schlauch managen?
Hier gibt es keine Richtlinie sondern nur Erfahrungswerte. Wie wir die verschiedenen Arten von Schlauch benutzen, welche Vorteile und Nachteile es gibt und was für praktische Tricks von Nutzen sein können wollen wir in dieser vierteiligen Serie besprechen. Los geht es nächste Woche mit der ersten Schlauchart – dem Rollschlauch.