Zeigt 4 Resultat(e)
Atemschutz Wissen

Atemschutz – Notfallsituation

Jeder kennt die Situation, hoffentlich jedoch nur aus den Übungen. Dennoch kann dies auch jederzeit in einem Einsatz vorkommen. Es ist die schlimmste Meldung, die über Funk kommen kann, die „Mayday“- Meldung. Diese kommt immer dann, wenn ein Kamerad verletzt oder vermisst ist, meist im Innenangriff. Ansonsten darf diese Meldung nicht benutzt werden. Bei solch einer …

Atemschutz Unkategorisiert Wissen

Atemschutz – Absuchen von Räumen

Der ein oder andere von euch fragt sich vielleicht, wie man im Innenangriff diverse Räume durchsucht. Dies werden wir in diesem Bericht kurz erläutern. Es gibt 3 unterschiedliche Absuchtechniken, diese sind die „Wandtechnik“, „Tauchertechnik“ und „Baumtechnik“. Die Wandtechnik: Bei der Wandtechnik betritt man einen Raum und durchsucht ihn entweder links oder rechts herum. Dabei bleibt …

Atemschutz Wissen

Atemschutz – Einsatzgrundsätze

Das Tragen eines Atemschutzgerätes im Feuerwehreinsatz ist eine besondere Aufgabe. Nicht nur muss man dafür gesondert ausgebildet werden, sondern auch in der entsprechenden Körperlichen Verfassung sein. Ein wichtiger Bestandteil des Atemschutzeinsatzes sind die geltenden Einsatzgrundsätze, die man beachten sollte. Diese werden ich genauer erläutern, jedoch gehe ich nur auf die Grundsätze der Isoliergeräte ein und …

FwDV Wissen

FwDV 7

Heute hab ich die Ehre, als einziger Atemschutzgeräteträger (AGT) von uns, über die FwDV 7 zu schreiben. Die FwDV 7 behandelt alles um das Thema „Atemschutz“. Der Begriff Atemschutz ist vielseitig, von einfachen umluftabhängigen Stoffmasken über Filtermasken bis hin zu den umluftunabhängigen schweren Atemschutzgeräten, wofür ein Lehrgang benötigt wird. Die Aus- und Fortbildung ist geregelt. …