Zeigt 3 Resultat(e)
FwDV Wissen

FwDV 1

Heute fangen wir mit einem neuen Thema an, die Feuerwehrdienstvorschrift. Die Feuerwehrdienstvorschrift kürzt man FwDV ab. In dieser Serie schreiben wir zu jeder FwDV einen kurzen Text, worum es in dieser FwDV geht. Am Ende von jedem Beitrag findet ihr einen Link, welcher euch zu dieser FwDV führt. Diese Serie werden wir, wegen der Menge …

Knoten Wissen

Knoten – Mastwurf

Heute fange ich mit dem Thema Knoten an. Es werden verschiedene wichtige Knoten behandelt. Aber als Erstes  klären wir die Frage, wofür wir in der Feuerwehr Knoten verwenden. Die meisten Knoten sind in der FwDV 1 beschrieben. Bei vielen Grundtätigkeiten werden Knoten verwendet, zum Beispiel um Gegenstände zu fixieren, Materialien hochziehen, um sich anzuschlagen und …

Schlauchmanagement Wissen

Schlauchmanagement – Was ist das?

Was versteht man unter dem Begriff Schlauchmanagement? Schlauchmanagement bedeutet, sich den Weg im Einsatz freizuhalten, Stolpergefahren zu vermeiden aber auch das Einsatzmittel Schlauch so vorzubereiten, dass man ohne Probleme damit arbeiten kann. Was bringt mir Schlauchmanagement? Im Brandeinsatz sollte ich meine Mittel so vorbereiten, dass ich sie problemlos einsetzen kann. Bleibt meine Schlauchkupplung irgendwo hängen …