Wir kommen aus dem Saarland und sind mit Herz und Seele bei der Feuerwehr. Wir sind keine Profis, Ausbilder oder Veteranen. Aber wir zeigen Interesse und immer wieder unsere Lernbereitschaft. Dieser Blog ist also kein Leitfaden sondern vielmehr ein Tagebuch von den Gedanken, die wir uns täglich während dem Übungs- und Einsatzdienst machen. Für Tipps, Ideen und Anregungen sind wir immer offen und würden uns sehr freuen, wenn ihr Erfahrungen mit uns teilen würdet.

Didi

Ich heiße Lukas, bin im Jahre 2000 geboren. 2020 habe ich meine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker beendet und arbeite seitdem in diesem Beruf. Im Jahr 2010 bin ich in die Jugendfeuerwehr eingetreten. Nach 6 Jahren bin ich in den aktiven Einsatzdienst übernommen worden. Seit 2017 trage ich den Dienstgrad Feuerwehrmann und bin ausgebildeter Truppführer,  AGT und Maschinist. Ich habe mich für die Feuerwehr entschieden, weil ich gerne anderen Menschen helfe und gerne versuche aus Situationen das bestmögliche rauszuholen. Im Einsatz besetze ich meist ein Geräteträgerplatz. Außerdem unterstütze ich gerne den Gerätewart bei diversen Aufgaben.

Johannes

Ich bin Johannes, wurde wie Didi 2000 geboren. Seit 2020 bin ich Auszubildender als IT-Systemelektroniker bei einem Internetanbieter. Im Jahre 2010 bin ich in die Jugendfeuerwehr eingetreten, 2017 wurde ich in den Aktiven Einsatzdienst übernommen, trage aktuell den Dienstgrad Feuerwehrmann und bin, wie Didi, ausgebildeter Truppführer. Was mich an der Feuerwehr fasziniert? Es gibt keine universelle Lösung für alles und die eigene Kreativität wird immer gefordert. Im Einsatz spiele ich momentan noch eine etwas nebengeordnete Rolle, aber packe an wo ich kann. Die Themen technische Hilfe und Funk interessieren mich besonders.

Alex

Mein Name ist Alexander, aber überall nur Alex genannt. Ich bin im Gegensatz zu den anderen beiden im Jahr 2001 Geboren und seit 2011 bei der Feuerwehr. Nach sechs Jahren in der Jugendfeuerwehr bin ich dann in den aktiven Einsatzdienst übernommen und ein Jahr später zu meinem jetzigen Dienstgrad, Feuerwehrmann, befördert worden. Im Jahr 2019 musste ich leider den Löschbezirk wechseln, in dem ich auch an einem Truppführerlehrgang  mit Erfolg teilgenommen habe. In die Feuerwehr eingetreten bin ich um meinem Spaß an Technik und Abwechslung  einen sinnvollen nutzen zu verleihen. Tätig bin ich momentan in der normalen Einsatzabteilung und einem Gefahrstoffzug  des Saarlandes.

Raphael

Mein Name ist Raphael und wurde 1999 geboren. Gut, eigentlich nur ganz knapp noch (ende Dezember). Ich bin seit 2020 Consultant in IT-Technik. Mein Weg in der Feuerwehr begann 2008 in der Jugendwehr, nachdem mich ein Kollege überredet hatte es mir mal anzusehen. Ich war sehr begeistert und blieb in der Jugendwehr bis 2016. Anschließend wurde ich in den aktiven Dienst übernommen und trage aktuell den Dienstgrad Feuerwehrmann. Meine aktuellsten Ausbildungen wären der Truppführer, der Maschinist und der Funklehrgang. In näherer Zukunft steht aber noch der Gruppenführer auf dem Plan. Was mich davon überzeugt hat, mich in der Feuerwehr zu engagieren? In aller erster Linie, weil es mir Spaß macht. Ich mag die Kameradschaft, welche man schon als zweite Familie auffassen kann und helfe gerne anderen. Jeder ist mal in einer Situation in der man Hilfe braucht und es gibt nichts Schlimmeres, als dann keine zu bekommen. Aktuell bin ich tätig in der Einsatzabteilung, ELW Gruppe 2, Jugendwehr und Drohnenstaffel. Nebenbei bin ich ebenso im THW aktiv und helfe gerne mal unserem Gerätewart aus.